Am Achensee ist ja ein bisschen länger Winter als im Tal. Wann kommt er denn eigentlich?
Wenn sich anderswo im März der Frühling schon in voller Pracht entfaltet, ist bei uns noch Spätwinter. Auf den sonnigen Südhängen kommen gleichzeitig schon die ersten Blüten heraus, während es in den Schattseiten noch tiefster Winter ist. Den Skitag kann man in der Sonne aber schon super in kurzen Ärmeln auf unserer Terrasse ausklingen lassen.
Was macht das Frühjahr am Achensee so besonders?
Ich denke, das Besondere ist, dass man bei uns einen zweiten Frühling im selben Jahr haben kann. Wenn man zuhause schon im März oder April einen hatte, dann kommt man im Mai zu uns und erlebt ihn ein zweites Mal. Die Temperaturen lassen dann auch schon die allermeisten Freizeitaktivitäten zu. Das finde ich absolut faszinierend.
Was kann man denn zu dieser Jahreszeit so machen?
Höhenwanderungen sind wegen der Schneelage natürlich noch nicht möglich, aber für Talwanderungen ist das Frühjahr am Achensee ideal. Mein Favorit ist das Tristenautal. Dort gibt es nur unberührte Natur und man findet besonders viel Ruhe. Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, kann man einen Kulturtag mit einem Museumsbesuch einlegen.
Wo findet man in Pertisau die schönsten Blumenwiesen?
Ich würde sagen, in der sogenannten Großmitt. Das sind die Wiesen zwischen der Mautstelle und der Gabelung in die Karwendeltäler. Dort blüht es unglaublich farbenprächtig. Und die Gewächse auf den Sonnenhängen am Waldrand finden zwar oft nur einen kargen Boden vor, haben dafür aber besonders schöne Blüten.
Das Frühjahr ist ja Vorsaison. Warum soll man denn ausgerechnet da an den Achensee kommen?
Das Frühjahr ist die ideale Zeit, um das zu tun, was man schon lange einmal machen wollte und wozu man im Alltagsstress nie gekommen ist. Jede und jeder hat zum Beispiel sicher ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, das man schon lange einmal lesen wollte. Viele Menschen haben inzwischen ja verlernt, ihren Tag erlebnisreich zu gestalten, ohne dass ihnen jemand ein Programm vorgibt. Genau das machen wir im Pfandler nämlich nicht. Natürlich geben wir gerne Tipps, aber die Gäste sollen am Ende selbst entscheiden.