Wie lange dauert denn der Herbst am Achensee und was ist an ihm ganz besonders?
Ich würde sagen, er beginnt im September so richtig und geht bis Ende Oktober. Die Stimmung von Himmel und Sonne ist in dieser Zeit einfach beeindruckend, das herrliche Morgenrot, der See ist ganz glatt und schimmert, die Berge sind zum Greifen nahe, weil die Luft so klar ist. Wer ein bisschen ein Gefühl für die Natur hat, für den ist diese Zeit ein echter Energiespender.
Die Karwendeltäler liegen fast vor der Haustüre. Vielleicht ein kleiner Tipp: Wo wird denn da der Herbstwald extra bunt?
Besonders bunt und schön ist er im Pletzachtal. Am besten geht man über den Seebergsteig hinein. Der führt zwar durch den Wald, ist aber trotzdem hell. Da kann man wunderbar Sonne tanken für die Wintermonate.
Ein herbstlicher Lieblingsplatz?
Der Zwölferkopf ist natürlich unser Hausberg. Da ist es eigentlich zu jeder Jahreszeit schön. Wir kennen am Achensee ja kaum Nebel. Aber falls es ihn doch einmal gibt, dann ist man auf dem Zwölferkopf über der Nebeldecke. Die sieht dann aus wie Watte, und darüber liegen die ganzen Berge im hellsten Sonnenschein. Das ist schon sehr beeindruckend.
Es gibt im Pfandler ja auch einen Laden. Was hat es denn damit auf sich?
Der Laden ist ein Serviceangebot für unsere Hausgäste, aber alle anderen sind auch herzlich willkommen. Er ist kein Geschäft im herkömmlichen Sinn, sondern ganz auf die Bedürfnisse der Urlauber abgestimmt: Es gibt Tageszeitungen, Jausen und Getränke für Ausflüge und Wanderungen. Und vor der Heimfahrt können die Gäste noch ein kleines kulinarisches Andenken mitnehmen: Speck, ein gutes Schnäpschen, oder unser hausgemachtes Brot.
Irgendwann wird es um den See dann ruhig. Wann darf eine Hoteliers-Familie auch einmal eine wohlverdiente Pause machen?
Das ist meistens so um Allerheiligen. Da ist es für uns alle so weit, dass wir uns auch auf eine Auszeit freuen. Ich glaube, wenn man das ganze Jahr mit dem Urlaub anderer Menschen zu tun hat, dann darf man das auch. Dann ist es ruhig im Haus, wir genießen das Familienleben, stellen die Gemütlichkeit in den Vordergrund und nützen selbst die ganzen Vorzüge unserer Region. Da ruhen wir uns auch aus, damit wir wieder voll Energie in die Wintersaison starten können.