Sommer verbinden viele inzwischen ja mit großer Hitze. Wie ist denn der Sommer so am Achensee?
Dieses Problem kennen wir am Achensee nicht. Natürlich ist es warm, aber wir benötigen keine Klimaanlage. Abends kann man auch draußen sitzen, aber muss sich vielleicht eine Jacke mitnehmen, sollte es etwas kühler werden. Und man kann hier im Gegensatz zur Stadt perfekt schlafen, ohne dass einen Tropennächte wach halten.
Wandern, Bergsteigen oder Baden sind ja offensichtliche Freizeitbeschäftigungen in der Region. Aber gibt es denn auch Alternativen?
Ja klar, jede Menge! Mit dem Mountainbike zum Beispiel auf dem Radweg am Seeufer entlang bis Achenkirch fahren. Oder Stand-Up-Paddeln, am besten in der Früh oder abends, dann ist der See schön ruhig. Natürlich kann man auch eine Runde Golf spielen. Oder einfach einmal hinunter zum See spazieren, ein Eis holen, die Promenade entlang schlendern. Das Auto braucht man in Pertisau nicht, das kann man ruhig beim Hotel stehenlassen.
Was macht man denn mit Kindern in Pertisau am besten?
Bei uns gibt es viele leichte Wanderungen, die man mit Kindern unternehmen kann. In den Karwendeltälern ist auch fast kein Verkehr. Am Zwölferkopf haben wir die Alpentiere-Rundwanderung mit Rätseln. Dann ist der Ausflug auch für die Kleinen unterhaltsam. Selbstverständlich gibt es auch einen Spielplatz mit einem Trampolin und allen möglichen Geräten. Und, was für Kinder besonders wichtig ist: Es ist, wie schon erwähnt, bei uns am See nicht so heiß.
Das liebste Sommerplätzchen?
Das ist genau hier, am Standort vom Pfandler. Es ist einfach der ideale Platz. Hier ist es schön gemütlich, nicht hektisch. Es gibt immer ein paar Wege, die man gehen kann, auf denen nicht so viel los ist. Und wenn einem nach etwas mehr „Action“ ist, dann spaziert man hinunter zum Seeufer.
Und wo zieht sich die Jungfamilie Entner gerne zurück?
Das ist ein Platz, der liegt nicht weit vom Hotel. Aber mehr verrate ich da nicht, weil sonst wäre es ja nicht unser Rückzugsort. ;-)