Piste Zillertaler Gletscher

Ausflugsziele im Zillertal

Ausflüge in der Umgebung vom Hotel Pfandler in Pertisau

Feuerwerk Fügen

Holz mit allen Sinnen erfahren. Bei der Führung hat man als Besucher nicht nur die Möglichkeit, die faszinierenden technischen Einrichtungen des modernsten und wirtschaftlichsten Bio-Masse-Heizkraftwerks Europas zu sehen. Man wird zudem aufgefordert, seine Sinne auf das allgegenwärtige Naturprodukt Holz zu lenken.

Goldschaubergwerk Zell am Ziller

Nehmen Sie Teil an einem der großen Abenteuer vergangener Jahrhunderte. Spüren Sie wie das Innere des Berges lebt und erfahren Sie in einer eindrucksvollen Multimediapräsentation im Stollen 350 Jahre Kultur dieses beinahe vergessenen Wirtschaftszweiges.
Gewinnen Sie einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen unter Tage, dem nicht gerade biederen Lebensstil der Bergleute und ihrem sozialen Umfeld. Dabei erfahren Sie von den politischen Konflikten zwischen Salzburg und Tirol, den wirtschaftlichen Hintergründen und dem starken Einfluss der Kirche.

Erlebnissennerei Zillertal Mayrhofen

Auf insgesamt 6000 m² erleben Sie, wie die melkfrische Milch der Zillertaler Bergbauern zu den verschiedensten Käsesorten verarbeitet wird. Erleben Sie die Welt der Milch- und Käseerzeugung mit allen fünf Sinnen – Milch und Käse sehen, riechen und genießen.
Nach dem Rundgang gibt es die Möglichkeit, die Milch-und Käseprodukte zu verkosten. Im stilvollen Ambiente werden die Besucher mit einem Verkostungsteller zur Belebung der Sinne verwöhnt.

Hintertuxer Gletscher

Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs auf einer Höhe von 3.250 m. Bis zu 120m ist der Hintertuxer Gletscher an seiner tiefsten Stelle im Eis dick. Er hat eine Länge von etwa 4 km, wobei diese durch die Bewegung von bis zu 40 Metern jährlich immer variiert. Daher müssen auch die Lifte mehrmals im Jahr versezt. Das Gebiet eignet sich auch für das Bergwandern, es sind ausreichend Hütten vorhanden, zum Teil mit ganzjähriger Bewirtung. Eine der Hütten ist das Spannagelhaus mit dem Naturdenkmal Spannagelhöhle, des mit über 10 km Länge größten Höhlensystems der gesamten Zentralalpen.

Panoramastraßen

Zillertaler Höhenstraße

Nehmen Sie die Auffahrt in Ried im Zillertal und folgen Sie der Höhenstraße bis auf 2.200m. Die Straße verläuft mitten im Skigebiet Hochzillertal und bringt Sie vorbei oder in die Nähe von 10 verschiedenen Hütten mit Einkehrmöglichkeit. Die Zillertaler Alpen sind ein imposantes Gebirgsmassiv und die höchsten Gipfel ragen über 3.000m in den Himmel. Die erfolgt über den Schwendberg nach Hippach. Nehmen Sie die Zillertal Bundesstraße zurück nach Wiesing.

Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfälle sind mit Ihrer beeindruckenden Fallhöhe von 380 m die fünft höchsten Wasserfälle der Welt. Sie gehören mit ca. 350.000 Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Ein vom Österreichischen Alpenverein (OewAV) geschaffener Wanderweg führt direkt an dieses atemberaubende Naturschauspiel heran und gibt einzigartige Einblicke in die traumhafte Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern frei. Seit über 100 Jahren führt der 4 km lange und gut ausgebaute Wasserfallweg mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten und Kanzeln naturbegeisterte Menschen hautnah an das Naturschauspiel der Krimmler Wasserfälle heran. Aussichtskanzeln erlauben dabei spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Wassermassen.