
Ihre Gastgeber des Hotels am Achensee
Seit Jahrzehnten ist die Familie Entner in der Hotellerie und Gastronomie in Pertisau am Achensee tätig. Es ist uns eine Freude, unseren Betrieb heute noch mit einer persönlichen Note zu führen. Wir sind stolz darauf, viele Stammgäste schon über Jahre hinweg in unserem Hotel begrüßen zu dürfen.
Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Gästen ihre "wertvollsten Tage im Jahr" zu einer unvergesslichen Zeit werden zu lassen. Ehrliche Gastfreundschaft und die einzigartige Landschaft rund um den Achensee sind eine perfekte Kombination für Urlaub nach Herzenslust. Wir würden uns freuen, auch Sie bald im Hotel Pfandler in Pertisau begrüßen zu dürfen.

Anton Entner
Der Chef des Hauses und ein richtiger Gastgeber. Den ganzen Tag hat er rund um das Haus und im Büro viel zu tun und es wird ihm nur selten langweilig. Gerne nimmt er sich am späten Nachmittag Zeit für seine Hobbies. So fährt er im Sommer gerne mit dem Fahrrad am Achensee entlang und genießt die schöne Heimat. Im Winter freut es Anton Entner sehr, dass das Pfandler direkt an der Karwendel-Bergbahn liegt und er so fast täglich, quasi vor der Haustür, ein paar Schwünge über die Pisten am Zwölferkopf ziehen kann. Abends treffen Sie ihn im Restaurant oder in der Hotelhalle wo er sich gerne mit den Gästen über den Tag unterhält und auch, bei einem Glas ausgewähltem österreichischem Wein, so manchen Tipp zur Urlaubsgestaltung verrät.

Andrea Entner
Die Chefin und gute Seele des Hauses sorgt dafür, dass sich Gäste und Mitarbeiter wohlfühlen. Sie unterstützt das Rezeptions-Team bei den Reservierungen und achtet auf die Sauberkeit im ganzen Haus und rundherum. Wenn es die Zeit zulässt, dann erfreut sich Andrea Entner, gleich wie die Gäste, an der Schönheit der Region rund um den Achensee. Gerne geht sie am Ufer des Achensees spazieren oder radelt mit ihrem E-Bike durch die Karwendeltäler. In der kalten Jahreszeit holt Sie sich Kraft bei einer kleinen Winterwanderung auf verschneiten Pfaden. Nach diesem Aktivprogramm gönnt sich Andrea Entner gerne eine Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachten Kuchen. Abends treffen Sie Andrea Entner an der Rezeption und wenn in der Hotelhalle Live-Musik erklingt, dann sitzt sie gerne an der Bar und lauscht den schönen Melodien.

Markus Entner
Der Juniorchef hat die Gastgeber-Qualitäten von seinen Eltern geerbt und arbeitet seit der Hotelfachschule im Pfandler mit. Er löst fast alle technischen Probleme von A wie Autobatterie bis Z wie Zentralheizung. Markus Entner stellt die Sportkompetenz im Haus, seine Hobbies sind Mountainbiken, Golfen, Langlaufen und Skifahren. Sein Credo ist, dass trotz allen körperlichen Ertüchtigungen auch eine Hütteneinkehr einfach dazugehört. Ganz nach dem Motto „Sport & Genuss“. Beim Abendessen treffen Sie ihn im Restaurant, wo er gemeinsam mit den fleißigen Mitarbeitern im Service für Ihr Wohl sorgt. Wenn Sie Lust haben das Pertisauer Nachtleben zu entdecken, dann hat Markus Entner sicher einen Tipp für Sie parat.

Marlene Entner
Die Juniorchefin hat nicht nur privat ihr Herz an einen Hotelier verloren sondern auch beruflich eine große Leidenschaft für die Hotellerie und das „Gäste verwöhnen“ entwickelt. Ursprünglich als Diplom Gesundheits- & Krankenschwester tätig kann Sie die im Pflegeberuf erlernten Fertigkeiten auch sehr gut in der Dienstleistung einsetzen. Marlene begeistert jeden mit Ihrer frischen und fröhlichen Art, dabei ist es ganz gleich ob Sie sie an der Rezeption, im Restaurant oder in Pfandlers Schirmbar antreffen. Es gibt meist etwas zu Lachen und darüber hinaus hat Marlene immer einen guten Ratschlag für unsere Gäste parat, wie sie noch mehr von Ihrem Aufenthalt im Pfandler profitieren können. Ihr großes Hobby ist die Bewegung, darum ist sie auch der Fitnessprofi im Haus. Als Jüngste von 5 Kindern wuchs Marlene im Zillertal auf und verbrachte Ihre Zwanziger in Schwaz. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Sie den Achensee bereits gut kannte und sich, mittlerweile im Pfandler wohnhaft, in Pertisau sehr wohlfühlt und bei jeder Gelegenheit die große Zahl an Freizeitmöglichkeiten der Region genießt.