Historie des Hotel
Pfandler am Achensee
Therese Huber (1867-1952)‚ Tochter vom Gasthof Pfandler in Pertisau, heiratete im Jahr 1900 Johann Entner (1867-1922), Sohn vom Gasthof Kirchenwirt in Münster.
Aus dieser Ehe gingen 8 Kinder hervor:
- Johann (1900-1956, Wiesenhof Pertisau)
- Ernst (1904-1946, gefallen in Jugoslawien)
- Maria (1901-1920)
- Alois (Gasthaus Bierpeter in Bodensdorf am Ossiacher See, Kärnten)
- Theresia (1905-1997, verheiratete Hödl, Pension Seerose, Pertisau)
- Anton (1906-1990, hat das Stammhaus der Familie, den Gasthof Pfandler, übernommen)
- Josef (1910-1984, Strandhotel Entner, Pertisau)
- Kreszenz (1910)
1906 hat Therese Entner geb. Huber mit ihrem Mann Johann ihr Elternhaus übernommen. (O-Ton: "Johann wir können den Pfandler übernehmen. Wenn es dir gefällt bleiben wir. Im Kirchenwirt reden immer noch deine Eltern drein.") Sie sind geblieben!
Therese kaufte im Jahr 1922 das Nachbaranwesen "Bauer", den heutigen Wiesenhof. Das Anwesen hat ihr ältester Sohn Johann übernommen.
Anton Entner (geb. 1906) hat 1947 sein Elternhaus, den Gasthof Pfandler, übernommen und Schritt für Schritt zum Hotel ausgebaut.
1954 wurde statt der Veranda ein fixer Speisesaal angebaut.
1961 hat Anton 18 Zimmer mit Dusche und WC am nördlichen Teil des Hauses angebaut. Eine solch hohe Zahl von Zimmern in dieser Ausstattungsklasse zu bauen, war für seine Zeit sehr innovativ.
1970 Anbau an das Personalhaus um Räumlichkeiten für den damals noch großen SPAR-Laden zu schaffen.
1972/1973 Umbau der 1. und 2. Etage sowie des Dachgeschosses mit insgesamt 33 Zimmern. Außerdem wurden ein Hallenbad und eine Sauna gebaut. Ebenso errichtete Anton Entner ein neues Restaurant für die Hotelgäste. Zu dieser Zeit wurden auch die Räume der heutigen Antonius-Stube und der Pfandler-Stube geschaffen.
1976 Umbau des Speisesaals. Im Dachgeschoss des Anbaus von 1961 wurden neue Zimmer eingerichtet.
1981 Es erfolgte ein Umbau im Erdgeschoß. Es entstanden damals eine Bar (der heutige Buffetraum) und die Rezeption sowie eine Stube mit der Täfelung die heute in der Pfandler-Stube angebracht ist.
1983 Anton Entner sen. baute im Hotel eine Wohnung für seine Familie.
1985 Umfangreicher Zimmerumbau in der 1., 2., und 3. Etage (Renovierung des Anbaus von 1961).
1986 Im Mai heiratete Anton Entner jun. seine Frau Andrea (geb. Kothgasser).
1987 Geburt von Markus Entner im Juli.
1988 Geburt von Julia Entner im August.
1989 Es entstanden 11 neue Zimmer im südlichen Teil des Hauses.
2003 Neubau der Ruhe- und Massageräume unter der ebenso neugestalteten Terrasse.
2006 Große Umbauarbeiten prägten den Herbst dieses Jahres. Markantester Punkt war die Aushöhlung von 1. Stock, Erdgeschoß und Keller auf der Westseite. Es wurden einige Zimmer neu eingerichtet, die Küche komplett neu eingebaut sowie großzügige Lagerräume geschaffen. Die ehemalige Durchfahrtsstraße wurde unterkellert und zur Hotelhalle mit neuem Empfang und Bar ausgebaut. Ebenso entstanden 3 neue Aufzüge und ein zweites Treppenhaus. Das bisherige SPAR-Geschäft wurde verkleinert und seitdem als Hotelshop mit nützlichen Urlaubsartikeln weitergeführt.
2007 Neu- und Umbau von 10 Suiten (Pfandler, Entennest und Bergwelt).
2008 Renovierung von Zimmern auf der Westseite im 2 und 3. Stock.
2009 Errichtung von 5 neuen Mitarbeiterzimmern.
2010 Renovierung von Zimmern im 2. und 3. Stock auf der Nordseite.
2012 Renovierung der Zimmer aus dem Jahr 1989 im südlichen Teil des Hauses.
2013 Das alte Hallenbad wurde in den Rohbau versetzt und von Grund auf neu gestaltet und eingerichtet. Das Schwimmbecken wurde neu abgedichtet und mit einer Gegenstromanlage ausgestattet. Ein Wintergartenanbau vergrößert die Liegenfläche im Beckenbereich. Der Eingangsbereich mit Duschen, Toilletten und Garderobe bekam ein neues Gesicht.
2018 Die Entkernung und komplette Neueinrichtung von 20 Zimmern in allen Etagen war eine große Investition in den Wohnkomfort. Auch diesmal entstanden, mit natürlichen Materialien und geschmackvoller Einrichtung, Orte zum Wohlfühlen.
2019 Die Pfandler Suiten, sowie Entennest und Bergwelt wurden neu eingerichtet. Dabei kamen Echtholzböden aus Eiche zum Einsatz und alle Zimmer wurden mit Boxspringbetten ausgestattet.
2020 Im Juni stand nach langer Zeit wieder eine Hochzeit im Haus an. Markus Entner heiratete seine Frau Marlene (geb. Flörl)
2021 Anstatt einer geschäftigen Wintersaison standen am Anfang des Jahres Umbauarbeiten am Programm. Die finnische Sauna wurde neu und größer gemacht. Einige Zimmer erhielten neue Böden, neue Fenster und neue Bäder. Im östlichen Erdgeschoss Richtung Garten entstanden 3 Zimmer mit barrierefreier Einrichtung. Einige Adaptionen hinter den Kulissen sichern die Funktion der Technik.
2021 Geburt von Maria Entner im September.
2022 Geburt von Martha Entner im September.
2024 Geburt von Martin Entner im April.